Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Möchten Sie Ihnen Dispokredit durch Kredit ausgleichen? Gehören Sie zu den Menschen, die einfach Zinsen sparen möchten? Oder steht Ihre Hausbank hinter dem Anliegen?
Wir stellen Ihnen die Dispoumschuldung als Kreditsparmodell näher vor. Erfahren Sie, wie groß das Einsparpotenzial tatsächlich ist und wann Sie spätestens agieren sollten. Außerdem, was Sie tun können, wenn Ihre Hausbank Ihnen die Dispoumschuldung nahe legt.
Dispokredit durch Kredit ausgleichen – Fluch der permanenten Liquidität
Der Wunsch, den Dispokredit durch Kredit ausgleichen zu wollen, ist mehrheitlich nicht einer großen aktuellen Investition geschuldet. Etwa die Hälfte aller Menschen, die ihren Dispo nutzen, sitzen in der Dispofalle fest. Der Segen permanenter Liquidität wird zum Fluch. Meist unbemerkt rutscht das Girokonto immer tiefer in die roten Zahlen. Jede Gegenwehr durch aktionistische Sparversuche ersticken die hohen Dispozinsen im Keim.
Ohne den Dispo auf einen Ratenkredit umzuschulden, werden die meisten „notorischen“ Kontoüberzieher der Lage nicht mehr Herr. Über die hohen Dispozinsen klagen, dass macht jeder. Nur etwas frühzeitig gegen den Dispo zu unternehmen, dafür fehlt mehrheitlich der Antrieb. Bei durchschnittlich guter Bonität fehlt der äußere Anlass. Von der Hausbank ist kein Anstoß zu erwarten. Sie verdient am Kreditmodell „Dispo“ außerordentlich gut.
Würden alle Kunden ihren Dispokredit durch Kredit ausgleichen, wäre es für Kreditinstitute eine Katastrophe. Es gingen den Banken etwa 80 Prozent Ihrer Zinseinnahmen, im Vergleich zum Kurzzeitkredit, verloren. Dispozinsen, gemessen am Ratenkredit, sind etwa fünf Mal so hoch. Mehrheitlich kassieren Kreditinstitute mindestens 10 Prozent effektiven Jahreszins für den Dispo. Ratenkredit in gleicher Höhe würde ab 1,79 Prozent gewährt.
Dispo umschulden – wann wird es Zeit?
Dispokredit ist ein wichtiger Bestandteil jeder funktionierenden Haushaltskasse. Der schnelle unkomplizierte Kurzzeitkredit puffert unerwartete Ausgaben problemlos zwischen. Aber, Dispo darf keine Dauerlösung sein. Dazu sind Kurzzeitkredite zu teuer. Unkritisch wären Kontoüberziehungen, die innerhalb weniger Wochen – etwa 3 Monate – wieder ausgeglichen wären. Dauert es länger, könnte Handlungsbedarf bestehen.
Innerhalb eines so kurzen Zeitfensters lohnt sich selbst der geringe Aufwand zur Beantragung eines Ratenkredites nicht. Abgesehen davon, dass übliche Ratenkredite mit einer Laufzeit von mindestens 12 Monaten abgeschlossen würden. Die minimale Kreditsumme der meisten Kreditanbieter liegt bei 1.000 Euro für den Ratenkredit. Damit stehen schon zwei Parameter fest, ab wann sich Dispokredit durch Kredit ausgleichen lohnt.
Für den durchschnittlichen Kontoüberzieher laut Statistik sind die genannten Grenzwerte bereits seit Langem überschritten. Etwa 3.000 Euro permanenten Dispo schieben „statistische Kontoüberzieher“ dauerhaft vor sich her. Dabei könnte das erkennbare Problem der überzogenen Zinsforderungen der Hausbank bequem innerhalb von 48 Stunden gelöst sein. Passende Kredite bietet jeder gute kostenlose Kreditvergleich. Nicht einmal das Haus müsste dazu verlassen werden. (Videoident).
Dispoausgleich – die Hausbank mahnt
Mahnt die Hausbank den Dispoausgleich an, kann es ganz unkritisch sein oder zum echten Kreditproblem auswachsen. Unkritisch ist die Mahnung, wenn die persönliche Kreditlinie des Kreditnehmers noch längst nicht ausgereizt ist. Sogar bei sonst guter oder sehr guter Bonität kommt es vor, dass Kreditinstitute zum Kontoausgleich mahnen. Das ist der Fall, wenn das Kreditmodell, abhängig vom Einkommen und persönlicher Bonität, ausgereizt ist.
Bei gewöhnlichen Arbeitnehmern wird es kritisch, wenn der Dispo über das Maß des doppelten Nettoeinkommens anwächst. Für Beamte ist an dieser Grenze noch lange nicht Schluss. Bis etwa zur fünffachen des Gehalts als Dispo dauert es, bis die Hausbank nervös wird. Dispokredit durch Kredit ausgleichen, unkompliziert einen Ratenkredit zu beantragen, reicht meisten als einfache Reaktion aus. Schwieriger wird es bei ausgeschöpfter regulärer Kreditlinie.
Dispokredit ist nicht nur der bequemste reguläre Kredit, sondern das Kreditmodell, bei dem die reguläre Hausbank das größtmögliche Risiko eingeht. Im Klartext Dispo kann bewilligungsfähig sein, obwohl Ratenkredit in gleicher Höhe nicht bewilligt würde. Kommt die Mahnung der Hausbank zum Dispoausgleich unter dieser Voraussetzung, wird es schwierig. Ratenkredit könnte nur noch als Sonderkredit von risikobereiten Anbietern stammen.
Dispoausgleich in schwierigen Fällen – dringender Handlungsbedarf
Die Bitte, den Dispo zurückzuführen oder das Konto auszugleichen, ist bei schwacher Bonität nicht auf die leichte Schulter zunehmen. Es droht die permanente Liquidität verloren zu gehen. Damit steigt das Risiko zusätzlichen Bonitätsverlustes durch vorübergehende Zahlungsunfähigkeit. Gerade Anbieter für Sonderkredite in schwierigen Fällen schauen gezielt in die Kontoauszüge, um genau solche Kandidaten auszusortieren.
Schnell Dispokredit durch Kredit ausgleichen wandelt sich vom Zinssparmodell zur Anstrengung, die saubere Schufa zu erhalten. Mögliche Hilfestellung zur Kreditsuche bieten verschiedene seriöse Kreditvermittler an. Nur die Frage, welcher Kreditvermittler seriös arbeitet, führt bei vielen Kredit Suchenden zu unguten Gefühlen. Der Hype, mit dem die Medien auf das Kreditvermittlungsgewerbe „eindreschen“, zu Recht und zu Unrecht, zeigt Wirkung.
Namentlich definitiv skandalfrei arbeitet Smava. Das Kreditvermittlungsportal wird sogar, entgegen dem sonstigen Trend, medial und in seriösen Studien häufig positiv erwähnt. Kreditnehmern, die ihren Dispokredit durch Kredit ausgleichen möchten, bietet Smava zwei unterschiedliche Kreditoptionen. Kostenlos vermittelt würde Bankkredit über den Kreditvergleichsrechner. Die Alternative bei schwacher Bonität, eröffnet der Kredit von privat über Smava.